Zum Inhalt

Traumaberatung für Betroffene & Angehörige

Martina Hauri

Dipl. Fachberaterin für Psychotraumatologie SIPT

Traumaberatung

Die Psychotraumatologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, auf das ich mich spezialisiert habe. In der Traumaberatung unterstütze ich Sie dabei, in Ihrem Leben wieder Halt zu finden. Ich helfe Ihnen, das Erlebte zu begreifen und zu verarbeiten und Ihr Leben mit neu gewonnener Stärke wieder selbstbestimmt zu gestalten. Dabei greife ich auf ein breites und fundiertes Methodenrepertoire zurück, wie Narrative Expositionstherapie (NET), ressourcenintegrierendes Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT), Klopfakupressur (EFT), DBT Skills-Training, usw. Weiter integriere ich Methoden aus der Yogatherapie, der Aromatherapie, der Atemtherapie wie auch der systemisch–lösungsorientierten Beratung und der Notfallpsychologie in meine Arbeit.

Das Angebot richtet sich an

Ich arbeite ganzheitlich und beziehe den Körper in den Verarbeitungsprozess mit ein und biete Paar- und Familienberatungen an. 

Tarife

Eine Beratung dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Der Tarif wird entsprechend berechnet.

Abrechnung

Bitte klären Sie vorgängig ab, wie hoch die Beteiligung ist.

Beachten Sie, dass ich nicht über die Grundversicherung abrechne.

Oftmals belastet ein traumatisches Ereignis unsere Psyche, den Körper & unsere Beziehungen.

Menschen kommen zu mir, wenn eine oder mehrere dieser drei Bereiche belastet sind:

Traumaberatung Martina Hauri
Zentrum für mentale und körperliche Gesundheit

Falkenweg 3a, 3012 Bern

Telefon: 079 709 07 61

info@traumaberatung-hauri.ch

Termine online oder vor Ort in der Praxis (5 Gehminuten entfernt vom Bahnhof Bern)

Kontaktformular

Für Termine oder Fragen

Gerne begleite ich auch Sie ein Stück weit auf Ihrem Lebensweg.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!

Traumaberatung Martina Hauri